LimX Dynamics Oli EDU – Vollwertiger humanoider Roboter für Forschung & Lehre
„Cross the Limits with Oli“ – LimX Dynamics bringt mit Oli einen humanoiden Roboter in Lebensgröße auf den Markt, der speziell für Bildung, Forschung und Entwicklerumgebungen ausgelegt ist. Die EDU-Version bietet eine ideale Plattform, um in die Welt der Robotik und embodied AI einzusteigen.
Der Oli EDU von LimX Dynamics ist ein hochentwickeltes Robotiksystem, das durch präzise Wahrnehmung und vielseitige Anschlussmöglichkeiten überzeugt. Ausgestattet mit einer selbst entwickelten IMU und Tiefenkameras bietet Oli eine umfassende Umgebungserfassung und ermöglicht eine präzise Bewegungssteuerung. Dank zahlreicher elektrischer Schnittstellen können externe Sensoren wie LiDAR oder zusätzliche Kameras nahtlos integriert werden – ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Forschung, Bildung und Entwicklung. Die selbst entwickelte 6-Achsen-IMU sorgt für exakte Bewegungs- und Lageerkennung, während zwei Intel® RealSense™ D435i Tiefenkameras – eine kopfmontiert, eine brustmontiert – eine präzise Tiefenwahrnehmung in Echtzeit ermöglichen. Für flexible Konnektivität verfügt Oli über mehrere USB 3.0 / 3.2 Anschlüsse sowie einen Ethernet-Port (1.000 Mbps / RJ45). Die Stromversorgung erfolgt über 24V 5A oder 12V 5A Schnittstellen, was eine stabile Energieversorgung für verschiedenste Einsatzszenarien gewährleistet. Damit bietet der Oli EDU eine leistungsstarke Plattform für Forschung, Robotik-Entwicklung und KI-basierte Anwendungen – mit umfassender Sensorik, hoher Präzision und grenzenloser Erweiterbarkeit.
Der Oli EDU von LimX Dynamics wurde entwickelt, um den Einstieg in das Reinforcement Learning zu erleichtern und die Revolution der Embodied Intelligence entscheidend voranzutreiben. Mit voller Python-Unterstützung bietet Oli eine zugängliche und flexible Entwicklungsumgebung – ideal für Forschung, Lehre und Entwicklung im Bereich künstlicher Intelligenz und Robotik. Das System verfügt über High-Level- und Low-Level-Schnittstellen sowie ein modulares SDK mit umfangreichen Bewegungsbibliotheken. Dank OTA-Unterstützung (Over-the-Air Updates) bleibt die Software stets auf dem neuesten Stand, ohne manuelle Eingriffe. Ein präzises URDF-Modell ermöglicht eine nahtlose Sim2Real-Übertragung – von der Simulation in die reale Welt – und eröffnet so neue Möglichkeiten für realitätsnahe KI-Experimente. Darüber hinaus stehen umfassende Benutzerhandbücher, Entwicklerdokumentationen und Praxisbeispiele zur Verfügung, um Anwendern den Einstieg zu erleichtern und die Entwicklung zu beschleunigen. Oli unterstützt alle gängigen Simulationsplattformen wie NVIDIA Isaac Sim, MuJoCo und Gazebo, und bietet kontinuierliche Updates sowie Support für Innovatoren, Entwickler und Systemintegratoren.
So wird Oli zu einer zukunftsweisenden Plattform für die nächste Generation intelligenter, lernfähiger Robotersysteme.
Hauptmerkmale & Funktionen
- Lebensgröße & voller Bewegungsumfang:
- Oli erreicht eine Höhe von etwa 165 cm und besitzt rund 31 Freiheitsgrade (DoF), womit er sehr menschenähnliche Bewegungen ausführen kann.
- Modulares Design & flexible Integration:
- Schneller Auf- und Abbau durch modulare Komponenten, vielfältige Schnittstellen für externe Sensoren wie LiDAR oder zusätzliche Kameras. limxdynamics.com
- Umfassende Wahrnehmung & Sensorik:
- Integrierte 6-Achsen-IMU, Front- und Brust-Tiefenkameras (Intel RealSense™ D435i) sowie zahlreiche elektrische Schnittstellen für Erweiterungen. limxdynamics.com
- SDK & Softwareunterstützung:
- Modularer SDK mit intuitiven High-Level-Interfaces, Zugriff auf Low-Level-APIs und volle Python-Unterstützung. OTA-Updates und Motion Libraries werden unterstützt. limxdynamics.com+1
- Kompatibel mit Simulationsumgebungen wie NVIDIA Isaac Sim, MuJoCo oder Gazebo.
- Höhe: ca. 165 cm
- Gewicht: ≤ 55 kg inklusive Batterie
- Freiheitsgrade (DoF): 31
- DOF Verteilung: Kopf: 2 DoF | pro Arm: 7 DoF | Hüfte: 3 DoF | pro Bein: 6 DoF
- Maximale Traglast (ein Arm): ~ 3 kg
- Maximale Geschwindigkeit: ~ 5 km/h
- Schnittstellen: USB 3.x, Ethernet, diverse I/O-Pins
- Stromversorgung / Batterie: Leistungsfähige Energieversorgung (24V, 12V)
- Unterstützte Sensoren: IMU, Tiefenkameras, optionale Sensoren
Einsatzgebiete & Vorteile im Bildungs- und Forschungsbereich
Lehre & Hochschulausbildung:
- Ideal für Projekte in Robotik-Kursen, KI-Labornutzung und Studierendenforschung. Unterstützt praktische Anwendungen von Bewegungsplanung, Reinforcement Learning und Sensorfusion.
Forschung & Prototyping:
- Oli ist als Plattform für experimente in embodied AI und autonome Robotiklösungen ausgelegt. Forscher können Bewegungen entwerfen, testen und simulieren, bevor sie in reale Einsätze übergehen.
Interaktion & Demonstrationen:
- Ausgestattet mit menschlich anmutenden Bewegungen, präziser Sensorik und flexiblem Design eignet sich Oli hervorragend für Demonstrationen, Messen, Ausstellungen oder als humanoider Assistent.